Kategorie: Allgemein
Der Geist ist’s der lebendig macht
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, bald feiern wir Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes. Wer oder was ist der Heilige Geist? Im Gottesdienst, wie im Alltag, gehen wir eher zurückhaltend mit ihm um. Vielleicht viel zu selten richten wir ein Gebet ganz persönlich an ihn. Dabei hat dieser Geist…
Ausflug des Ortsausschusses nach Ellwangen
Am Samstagmorgen trafen sich die Mitglieder des Ortsausschusses und Angehörige –insgesamt 19 Personen- bei strahlend blauem Himmel zu einem Ausflug nach Ellwangen. Erste Etappe der gemeinsamen Tour war das Sieger Köder-Museum, wo wir eine sehr ansprechende Führung mitmachten. Im Anschluss daran besichtigten wir die ebenfalls von Sieger Köder gestalteten Fenster…
Ostern – Neues Leben
Viele alte Lieder und Gedichte zeigen, wie die Menschen nach dem Winter das Frühjahr herbeisehnten. Im Winter waren die Menschen in vorindustriellen Zeiten weitgehend dazu verurteilt, in ihren Häusern zu bleiben und zu hoffen, dass Nahrung und Heizvorrat reichen würden, bis es wärmer wurde. Die Kost war eintönig, das Leben…
Wenn die Uhren stehen bleiben
Vertrautes und Anderes
Viel zu lange ist es her und dafür möchte ich mich entschuldigen! Aber jetzt kommt er endlich, der Bericht über den Dezember. Und was bringt einem der Dezember hauptsächlich? Klar, Weihnachten. Meine persönliche Weihnachtsstimmung ist eher ausgeblieben. Vom Wetter her fühlt es sich immer noch wie Hochsommer an, und da…
Frauenbesinnungswochenende im Kloster Schöntal
19 Frauen machten sich am Wochenende auf den Weg ins Kloster Schöntal, um sich dort gemeinsam auf die Suche nach den verschiedenen Archetypen des Frau-Seins zu machen. An vier biblischen Frauengestalten zeigten die beiden Referentinnen beispielhaft auf, was in einer Frau steckt: Maria Magdalena – die Liebende, Ester – die…
Der Geist ist’s der lebendig macht
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, bald feiern wir Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes. Wer oder was ist der Heilige Geist? Im Gottesdienst, wie im Alltag, gehen wir eher zurückhaltend mit ihm um. Vielleicht viel zu selten richten wir ein Gebet ganz persönlich an ihn. Dabei hat dieser Geist…
Ausflug des Ortsausschusses nach Ellwangen
Am Samstagmorgen trafen sich die Mitglieder des Ortsausschusses und Angehörige –insgesamt 19 Personen- bei strahlend blauem Himmel zu einem Ausflug nach Ellwangen. Erste Etappe der gemeinsamen Tour war das Sieger Köder-Museum, wo wir eine sehr ansprechende Führung mitmachten. Im Anschluss daran besichtigten wir die ebenfalls von Sieger Köder gestalteten Fenster…
Ostern – Neues Leben
Viele alte Lieder und Gedichte zeigen, wie die Menschen nach dem Winter das Frühjahr herbeisehnten. Im Winter waren die Menschen in vorindustriellen Zeiten weitgehend dazu verurteilt, in ihren Häusern zu bleiben und zu hoffen, dass Nahrung und Heizvorrat reichen würden, bis es wärmer wurde. Die Kost war eintönig, das Leben…
Wenn die Uhren stehen bleiben
Vertrautes und Anderes
Viel zu lange ist es her und dafür möchte ich mich entschuldigen! Aber jetzt kommt er endlich, der Bericht über den Dezember. Und was bringt einem der Dezember hauptsächlich? Klar, Weihnachten. Meine persönliche Weihnachtsstimmung ist eher ausgeblieben. Vom Wetter her fühlt es sich immer noch wie Hochsommer an, und da…
Frauenbesinnungswochenende im Kloster Schöntal
19 Frauen machten sich am Wochenende auf den Weg ins Kloster Schöntal, um sich dort gemeinsam auf die Suche nach den verschiedenen Archetypen des Frau-Seins zu machen. An vier biblischen Frauengestalten zeigten die beiden Referentinnen beispielhaft auf, was in einer Frau steckt: Maria Magdalena – die Liebende, Ester – die…

