Die KAB Deutschlands ist eine selbstständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmern. Sie ist anerkannt als Verband mit sozial- und berufspolitischer Zwecksetzung.
Mit etwa 125.000 Mitgliedern ist sie nach den Gewerkschaften die stärkste
Arbeitnehmerorganisation in Deutschland. Sie untergliedert sich in Diözesanverbände,
Bezirks- und Kreisverbände sowie Ortsvereine. Unsere Obersulmer Gruppe besteht derzeit aus ca.50 Mitglieder.Das Miteinander ist uns wichtig auch in der Kirchengemeinde.
Aktuell setzt sich die KAB ein für:
- Familienfreundliche Bedingungen in der Gesellschaft und der Arbeitswelt
- Eine gerechte Verteilung von Arbeit und Einkommen
- Den Aufbau gesellschaftlicher und betrieblicher Interessenvertretungen
- Hilfe zur Selbsthilfe in der sogenannten Dritten Welt, um dort ein eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen
- Mehr politische und gesellschaftliche Beteiligungsformen
- Ein lebensfreundliches Wohnumfeld durch Aktionen zu lokalen Ereignissen
- Mehr menschliches Miteinander und gegenseitiges Unterstützen
Im Einsatz für die Würde aller Menschen und mehr Gerechtigkeit wird
der christliche Glaube für die KAB konkret!
E-Mail: kab.obersulm@web.de
Termine:
Neuste Beiträge:
-
Agape – Spende an die Ministranten, Vaterunser-Kirche, 14.05.23
Agape – Spende an die Ministranten, Vaterunser-Kirche, 14.05.23 Seit vielen Jahren ist es Tradition in unserer Kirchengemeinde, dass nach der Auferstehungsfeier das Agape-Mahl für die Gemeinde angeboten wird. Dabei handelt es sich dem Ursprung nach um ein Liebesmahl der Versammelten, bei dem die Teilnehmer sich in Gedenken an die Auferstehung… Weiterlesen
-
Toller Verkaufserlös bei 50 Jahre Obersulm erzielt
Dank der Mithilfe und Unterstützung unserer KAB-, Kirchengemeinderats- und Kolping-Mitglieder und besonders unseres Chefkochs Josef Kucher konnten wir einen fantastischen Erlös von 550 Euro beim Jubiläumsfest durch den Verkauf von Gulaschsuppe erzielen. Da keiner mit diesem großen Ansturm gerechnet hatte, waren wir „leider“ gegen 15 Uhr schon ausverkauft. Den Erlös… Weiterlesen