1959 gründete der damalige Pfarrer von Affaltrach, Leodegar Holz, die Kolpingsfamilie Affaltrach.
Er war überzeugt davon, dass die Grundsätze Kolpings zeitlos sind und eine tragfähige Orientierung für ein gelingendes Leben bieten.
An den Prinzipien und Zielen dieses engagierten Priesters, Sozialreformers und Pädagogen richten wir unsere Arbeit auch heute aus. Kolping ging es immer zuerst um den Menschen.
Deswegen ist auch Mitte und Ziel unseres Tuns der Mensch.
Kolping bedeutet Gemeinschaft.
- Wir sind eine familienfreundliche, generationenverbindende und lebensbegleitende Gemeinschaft für Jung und Alt, für Frauen und Männer. Wichtig sind uns gegenseitige Bejahung, Verständnis und vertrauliche Offenheit.
- Wir sind ein katholischer Verband, aber nach dem Beispiel Kolpings nicht konfessionell gebunden, sondern offen für alle Menschen, die auf der Grundlage der christlichen Gesellschaftslehre Verantwortung in Kirche und Welt übernehmen wollen – entsprechend unserem Leitsatz: In der Kirche zu Hause – offen für die Welt.
- Wir sind eine sozial engagierte, solidarische Gemeinschaft.
Wir setzen uns nachhaltig und nach Kräften für ein weltweites soziales Engagement ein. Unser Ansatz und Ziel ist Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir fördern Einrichtungen und Projekte, um Kindern und Jugendlichen eine Ausbildung zu ermöglichen und sie bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu unterstützen.
- Wir sind eine weltweite Gemeinschaft.
Im Internationalen Kolpingwerk ist durch partnerschaftliche Kontakte und Projekte ein Netz von Beziehungen in sechzig Ländern entstanden.
„Wir bauen an der Einen Welt und sind weltweit vernetzt“, heißt es in unserem Leitbild.
Im Rahmen unseres 50-jährigen Jubiläums 2009 wurde im Obersulmer Teilort Affaltrach eine Straße nach Adolph Kolping benannt.
Zu unserem abwechslungsreichen und vielseitigen Programm gehören Vorträge zu unterschiedlichen Themen, Wochenendseminare, religiöse, kulturelle und gesellige Veranstaltungen.
Unsere Veranstaltungen sind offen für alle, die sich für die Arbeit unserer Kolpingsfamilie interessieren. Gäste sind herzlich willkommen – ganz im Sinne eines Kolpingsatzes:
„Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft.“
Termine:
Neuste Beiträge:
-
Lichtleskerch im Gemeindezentrum
Das wesentliche Element dieser, in der Frühe der Werktage im Advent gestalteten Messfeiern ist der biblische Vers „Rorate caeli desuper“, was so viel heißt wie „Tauet Himmel von oben, ihr Wolken regnet den Gerechten“. Diese Roratemessen gehen auf eine alte Kirchentradition zurück. Wann sie genau entstanden, liegt im Dunkeln. Fest…
-
Biblischer Abend mit Bärbel Bloching
Am Freitag, 18. November lädt die Kolpingsfamilie um 19.30 Uhr sehr herzlich zu einem biblischen Abend mit Bärbel Bloching ins kath. Gemeindezentrum Affaltrach, Langfeldstr. 5 ein. Sie wird über „Essen und Trinken in der Bibel“ erzählen, wobei es dann auch noch zu einem gemeinsamen Austausch kommen soll. Ein kleines „biblisches“…