Das Redaktionsteam
Frauenforum „Natur meets Seele“

Am Donnerstag, 06.06.24 treffen wir uns um 19:30 Uhr am kath. Gemeindezentrum Affaltrach zu einer meditativen Wanderung mit Impulsstationen. Bitte etwas Rucksackvesper und Getränk mitnehmen. Frauen aller Konfessionen sind herzlich eingeladen. Der ursprünglich für diesen Termin geplante Selbstverteidigungskurs wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Auf Dein Kommen freut sich das…
Termin der Wahl der Kirchengemeinderäte und Pastoralräte 2025
Mit Zustimmung von Bischof Dr. Gebhard Fürst wurde der Wahltag für die nächste Wahl der Kirchengemeinderäte und Pastoralräte in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gemäß § 6 Abs. 1 der Ordnung für die Wahl von Kirchengemeinderäten und Pastoralräten – Wahlordnung/WahlO auf Sonntag, den 30. März 2025 festgesetzt. Dieser Wahltag ist für alle Kirchengemeinden und…
Kirchensteuer: Informationen der Diözese

Wer zahlt die Kirchensteuer? Kirchensteuer zahlen alle Personen, die Damit zahlen vor allem Mitglieder Kirchensteuern, die im Erwerbsleben stehen und damit Einkünfte haben. Das sind nur gut 50 Prozent der Katholik:innen. Die übrigen, das sind etwa Kinder, Senior:innen, Kranke oder Menschen mit Behinderung, zahlen meist keine Kirchensteuer. Das zeigt, dass…
Stadtradeln 21.06 – 11.07.2024

Die evang. Verbundkirchengemeinde Obersulm See und wir beteiligen uns beim Stadtradeln der Gemeinde Obersulm mit einem eigenen Team: den „Kirchenradlern“. Alle, die sich unseren Kirchengemeinden verbunden fühlen und sich an dieser tollen, nachhaltigen Aktion von 21.06. – 11.07.24 beteiligen möchten, können sich unter folgendem Link bereits heute registrieren: www.stadtradeln.de. Es…
Fahrer:in zum Seniorennachmittag gesucht
„Kolping kocht“ am 5. Mai 2024

Ab 11.30 Uhr sind Sie herzlich ins kath. Gemeindezentrum Affaltrach, Langfeldstr. 5 eingeladen. Lassen Sie sich von einem 3-Gänge-Menü verwöhnen. Die eingesetzten Produkte sind alle aus regionalem und nachhaltigem Anbau. Der Erlös geht an die Missionsprojekte der Kolpingsfamilie. Vorspeisen: Suppe und verschiedene Salate vom Buffet Hauptspeise: „Falscher Hase“…
Passions-und Osterzeit 2024 im Vaterunser-Kindergarten

Dieses Jahr haben wir uns in der Zeit vor Ostern mit der Geschichte der Raupe Nimmersatt beschäftigt. Wir haben die Geschichte gehört und nachgespielt sowie verschiedene Spiele und andere Aktionen dazu gemacht. Die Raupe hatte, nachdem sie sehr viel gefressen hatte, eine lange Pause in ihrem Kokon gemacht, so dass…