Das Redaktionsteam
Taizéandacht – Frieden
Gelungene Palmbrezelaktion der Ministranten

In der Küche von Familie Stephan/Engler duftete es am Samstagvormittag verführerisch nach frisch gebackenen Hefeteig. Fleißige Ministranten/Innen und ihre Helfer/Innen buken auch in diesem Jahr wieder Palmbrezeln und verteilten sie nach den Palmsonntagsgottesdiensten gegen eine Spende.Die Aktion machte allen Beteiligten viel Freude.Wir bedanken uns besonders bei Familie Stephan/Engler, dass sie…
Auferstehung – Aufstehn zum Leben

Haben wir nicht schon alle einmal erlebt, dass wir in einer Krise waren? Dass wir schwieriges erlebt haben, dass wir dachten, so geht es nicht mehr weiter? Situationen, die uns zu schaffen machen, die uns blockieren und die uns Angst einjagen wollen. Situationen in denen wir unsere kleinen persönlichen Tode…
Neu einsteigen in den „Gospel-Train!“

Neu einsteigen in den „Gospel-Train!“ Mit dem „Gospel-Train von Lorenz Maierhofer starten wir ( Gemeindechor „Gaudete – Kath. Kirchengemeinde St. Johann-Baptist) mit einem neuen Projekt in den Frühling, das wir bis zum Advent 2015 ins Ziel bringen wollen. Haben nicht auch Sie Lust, einmal in der Woche, den Alltag hinter…
Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats am 15. März 2015 in der Kirchengemeinde St. Johann Baptist Affaltrach (Dekanat Heilbronn-Neckarsulm). Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben: Die Zahl der Wahlberechtigten: 3.438 Die Zahl der Wähler/-innen: 515 Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 514 Die Zahl der ungültigen Stimmzettel:…
Speisen wie zur Zeit König Davids

Am vergangenen Sonntag (8.März) fand im Kath. Gemeindezentrum Neuhütten ein vom Ortsausschuss Neuhütten veranstaltetes biblisches Essen statt, bei dem Speisen und Getränke aus der Bibel serviert wurden. Stolze sechs Gänge tischt Küchenchef Thomas Engler auf. Durch die Veranstaltung geführt werden die 25 Gäste in einem thematisch liebevoll dekorierten und illuminierten…
Exklusiv schon vor der Eröffnung: Einblicke in den Ostergarten

Die Geschichte des Jesus von Nazareth, der in Jerusalem zuerst gefeiert, dann verraten und verhaftet wurde, der gelitten hat und gestorben ist – diese Geschichte können interessierte Besucher ab Samstag mit allen Sinnen selbst erleben. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den Kirchengemeinden und Schulen in Obersulm haben dazu acht Räume mit…