Ehrenamt in unserer Gemeinde

Gemeinde wird nur lebendig, wenn viele Einzelne ihre Begabungen und Vorstellungen einbringen. Durch ehrenamtliches Engagement kann jedes Gemeindemitglied dazu beitragen, dass Kirche und Gemeinschaft gelingen. Art und Umfang dieses Engagements bestimmt jeder gemäß seinen Fähigkeiten oder Vorlieben und seinen zeitlichen Möglichkeiten selbst. In unserer Gemeinde gibt es viele Bereiche, in…

Weiterlesen

Aktuelle Information zur Kirchensteuer

In diesen Wochen informieren Finanzinstitute ihre Kunden über den ab 2015 automatisierten Einzug von Kirchensteuer auf die Abgeltungssteuer. Vielleicht haben Sie auch einen entsprechenden Brief Ihrer Bank erhalten. Um der Gefahr von Missverständnissen vorzubeugen, ist es unserer Diözesanleitung wichtig Ihnen mitteilen zu lassen, dass es sich hierbei um keine neue…

Weiterlesen

Emmausgang 2014

Der Emmausgang ist heute noch ein lebendiger christlicher Brauch, vor allem in Süddeutschland und in Österreich, in Erinnerung an den Gang der Jünger nach Emmaus, denen sich Jesus Christus unerkannt anschließt (Lukas 24, 13-29). Ausgeführt wird der Emmausgang als ein geistlicher Gang mit Gebet und Gesang oder als ein besinnlicher…

Weiterlesen

Jugendkreuzweg 2014

Der Jugendkreuzweg 2014 schlägt eine Brücke ins Mittelalter. Alles beginnt mit einem totsterbenskranken Kind, einer Seuche und einer Rettung: eine schreckliche Krankheit flammt im Mittelalter immer wieder auf und rafft ganze Landstriche dahin. Das Antoniusfieber, eine Pilzvergiftung des Getreides. Da bringen Kräuter Linderung, heilen kann aber nur Gott. Und seine…

Weiterlesen

KAB Jahreshauptversammlung 2014

30.03.2014, – KAB Obersulm Stammtisch 04. April 19:30 Uhr Der Aprilstammtisch ist eine Premiere. Er findet diesmal im Backhaus in Sülzbach statt. 2 aktive Mitglieder heizen den Ofen ordentlich ein und verwöhnen uns mit frischem Brot und warmen Fleischkäse. Sie haben auch die Möglichkeit frisches Brot mit nach Hause zu…

Weiterlesen

Mitgliederversammlung Kolping 22.2.14

Auch im letzten Jahr konnte die Kolpingsfamilie wieder auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Herrausragende Veranstaltungen waren “Väter kochen zum Muttertag” und das Schlachtfest. Diese beiden Kolpinghighlights entwickeln sich immer merh zum Publikumsmagneten. Dies ermöglicht es der Kolpingsfamilie auch , ihrem sozialen Selbstverständnis nachzukommen und die Missionsprojekte in Simbabwe…

Weiterlesen