Das Redaktionsteam
Sternsinger-Aktion 2022
Auch im neuen Jahr müssen wir die Sternsinger-Aktion erneut durch das Verteilen von “Segens-Tüten” durchführen. Die Sternsinger werden im Gottesdienst am 6. Januar ausgesandt und dort werden die Tüten mit den Segensaufklebern gesegnet. Die Kinder sind dann ab diesem Tag bis zum 9. Januar unterwegs und werden die Tüten an…
250 Impfwillige im Gemeindezentrum

Die Kirchengemeinde St. Johann Baptist organisiert mit einer Ärztin eine Impfaktion und sammelt dabei auch noch Spenden für einen guten Zweck. Das katholische Gemeindezentrum in Affaltrach hat sich für einen Tag in ein Corona-Impfzentrum verwandelt. Weiß gekleidetes medizinisches Fachpersonal ist zu sehen, Impfkabinen sind aufgestellt. An der Anmeldung werden von…
“Freiheit ist ohne Verantwortung undenkbar!”
Der Diözesanrat Rottenburg-Stuttgart ruft gemeinsam mit seinem Vorsitzenden Bischof Dr. Gebhard Fürst alle Katholikinnen und Katholiken Württembergs eindringlich dazu auf, sich impfen zu lassen. “Freiheit ist ohne Verantwortung undenkbar. Die persönliche Freiheit findet ihre Grenze in der Freiheit desNächsten. Um die Mitmenschen in dieser Pandemie zu schützen, bedarf es verantwortlichen…
Impfangebot

Wir haben 50 weitere Dosen zur Verfügung. Kommen Sie einfach ab 15:00Uhr vorbei, wenn Sie geimpft werden möchten. Es kann zu Wartezeiten kommen. Aktuell sind alle Termine vergeben. Bei Absagen werden die Termine jedoch sofort wieder freigegeben. Schauen Sie also immer mal wieder auf die Homepage. Da es jedoch bedauerlicherweise…
“Wart’s App” Impulse für die Adventszeit
Taizéandacht am 21.11.21 um 18.30 Uhr

Am Sonntag, 21.11.21 um 18.30 Uhr gehen in der katholischen Kirche Affaltrach wieder die Taizékerzen an und die Taizéband wird die letzte Taizéandacht des Jahres mit dem Lied Ubi caritas eröffnen. Der Titel der Andacht lautet: „Das Licht der Hoffnung durchbricht die Finsternis“. Im Herbst 2021 spüren und erleben wir…
Aktion „Mein altes Handy für Familien in Not“ – die Aktion wird fortgesetzt!

Als Kooperationspartner unterstützen wir, das Kolpingwerk Deutschland sowie die Kolpingsfamilie Obersulm, die Handy-Spendenaktion von missio. Über 124 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken. Denn sie sind im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert. Rund 2,4 Tonnen Gold befinden sich –…