Das Redaktionsteam
Weltgebetstag Neuhütten

Zum Weltgebetstag der Frauen in Neuhütten hatten in diesem Jahr die katholischen Frauen eingeladen. Themenland des Weltgebetstages war in diesem Jahr Ägypten; “Wasserstöme in der Wüste” so lautete der Untertitel. Auf der Grundlage der vorliegenden Materialien gestalteten die Frauen der evangelischen, der methodistischen und der katholischen Kirchengemeinde abwechselnd eine ansprechende…
Exerzitien im Alltag

Ist ein Angebot in der Fastenzeit an alle, die ihr Christsein neu entdecken und ihren Glauben in ihrem Alltag vertiefen wollen. Biblische Texte bieten jeweils die Grundlage, den eigenen Alltag aus einem anderen Blickwinkel anzuschauen. Bei den Exerzitien im Alltag mitzumachen bedeutet, sich täglich Zeit nehmen zum persönlichen Beten (dafür…
Sehnsucht nach Erfüllung
Ostereieraktion der Romwallfahrer

Ab sofort kann sich unter www.ministranten-neuhuetten.de/ostereier jeder hartgekochte, gefärbte Ostereier für das Osterfest vorbestellen. Die bestellten Ostereier können dann an den Ostergottesdiensten bezhalt und abgeholt werden. Und so funktioniert`s: Sie tätigen hier direkt oder über die ausliegenden Bestellformularen eine verbindliche Vorbestellung über eine bestimmte Anzahl an Ostereiern. Sie erhalten von…
Familiengottesdienst am 23.2.2014 in Neuhütten

Einen Faschingsgottesdienst zum Thema “Lachen und Humor” feierten wir am Sonntag, den 23.2.2014 in der Kath. Kirche in Neuhütten. Nach dem Eingangslied “Komm her, freu dich mit uns” begrüßten wir einen Clown in unserer Mitte. Humorvolle Anekdoten von verschiedenen Heiligen wie Teresa von Avila, Papst Johannes XXIII und Thomas Morus,…
MINIS ON ICE 2014

Am Samstag, den 22. Februar 2014 fand das traditionelle Eislaufen der Ministranten in der Kolbenschmidt-Arena in Heilbronn statt. 18 Ministranten und Betreuer erlebten einen tollen Nachmittag auf dem Eis. Größere Verletzungen blieben Gott sei dank aus. Wir freuen und schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt ” Wir…
Landkreis Heilbronn unterstützt “Aktion Hoffnung”

Wie ich erfreulicherweise aus dem neuen Abfallkaledner entnommen habe, führt der Landkreis Heilbronn die Sammlung der Altkleider und Schuhe künftig in Kooperation mit der “Aktion Hoffnung” durch. Darin sind insgesamt 10 katholische Organisationen und Verbände aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart zusammengeschlossen, die entwicklungspolitische Themen bearbeiten (z.B. die Caritas, das Kolpingswerk, die…