Gebet für das Leben

Gebet für das Leben Ich gebe zu, dass von meinem Mathematikstudium nicht mehr viel in meinem Gedächtnis hängen geblieben ist. Mein Herz schlug auch damals schon mehr für die Theologie als für die Mathematik. Aber eines weiß ich noch: Da war ein Professor, der seine erste Vorlesung nicht mit einem…

Weiterlesen

Kulinarischer Streifzug durch die Bibel!

Die Bibel ist voll von Geschichten, in denen gemeinsam gegessen wird. Essen und Gastfreundschaft nahmen einen wichtigen Platz in der biblischen Gesellschaft ein. Brot war das Hauptnahrungsmittel der Menschen im vorderen Orient. Es ist nicht nur Nahrung, sondern Symbol für alles, was der Mensch zum Leben braucht. Kommen Gäste, teilt…

Weiterlesen

KGR-Wahl 2015 – Kandidaten gesucht

Die Wahl 2015 zum Kirchengemeinderat ist der Auftakt zu einem großen Entwicklungsprozess der Kirche am Ort. Die Katholiken in der Diözese Rottenburg-Stuttgart stellen mit ihrer Wahl die Weichen für eine Kirche der Zukunft, eine Kirche, die sich den lokalen Heraus- forderungen stellt, eine Kirche, die offen und zeitgemäß ist und…

Weiterlesen

Aktion Dreikönigssingen 2015

“Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit!” So lautet das Motto der kommenden Aktion Dreikönigssingen, an der sich die Mädchen und Jungen als Sternsinger und zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in etwa 12.000 Pfarrgemeinden beteiligen werden. Wenn die Sternsinger in den ersten Tagen des Jahres 2015 den Segen…

Weiterlesen

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2014

Liebe Schwestern und Brüder, in zahlreichen Schulen und Bildungshäusern in Lateinamerika brennt die halbe Nacht das Licht. Weil es nicht genug Räume gibt, muss der Unterricht schichtweise erfolgen. Auch zu später Stunde drücken Hunderttausende Jugendliche noch die Schulbank. Kinder und Jugendliche bilden die Mehrheit der Bevölkerung in Lateinamerika. Sie leiden…

Weiterlesen

Ökumenische Bibelwochen in Neuhütten

„Wissen, was zählt!“ – unter diesem Titel laden wir diesmal zu Gespräch und gemeinsamem Nachdenken über ausgewählte Texte aus dem Galaterbrief ein. Im Galaterbrief begegnen wir Paulus sehr persönlich. Einem Menschen sehr persönlich zu begegnen, das wissen wir wohl aus eigener Erfahrung, kann hochinteressant und anregend sein, aber auch anstrengend….

Weiterlesen

Advent: Warten – Aufmachen – Ankommen

Warten ist eine mühevolle Angelegenheit. Warten im Wartezimmer, Warten auf einem zugigen ungastlichen Bahnhof, Warten auf eine Veränderung, die nicht eintreten kann. Warten ist verbunden mit hoffen, Geduld haben, angespannt sein, Vertrauen haben. Auf was warten wir in unserem Leben. Gerade jetzt in der Adventszeit, der Wartezeit? Auf was hoffen…

Weiterlesen