Das Redaktionsteam
Martinsritt und -umzug am 11.11.2023

Liebe Kinder, am Samstag, 11.11.2023 treffen wir uns um 18 Uhr bei der Vaterunser-Kirche in Willsbach zu Martinsfeier und -umzug. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr zahlreich mit euren Eltern und/oder Großeltern kommt und zum Umzug eure Lampions mitbringt. Im Mittelpunkt des Umzugs steht das Spiel, in dem Martin…
Kolpingbesen der Kolpingsfamilie 0bersulm wieder voller Erfolg

Der Herbst hat auch mit der Tischdekoration mit bunten Blättern, Kastanien und Hagebutten im Gemeindezentrum Einzug gehalten. Zum wiederholten Male führt die Obersulmer Kolpingfamilie (KF) ihren traditionellen Kolpingbesen durch. Möglichst viele Portionen sollen über die Küchentheke im Gemeindezentrum gehen. Zielsetzung: Mittelbeschaffung für die verschiedenen Missionsprojekte in Afrika. Durch die derzeitigen…
Krippenspiel 2023

„Oh, wie schön, wenn Weihnachten ist! Ich wünschte nur, dass ein wenig öfter Weihnachten wäre.“ – Astrid Lindgren Liebe Kinder, Astrid Lindgren hat den besonderen Zauber, der von Weihnachten ausgeht, gespürt und diesen den Kindern in der ganzen Welt in zahlreichen Geschichten wie zum Beispiel: Weihnachten im Stall, Weihnachten in…
Nacht der Lichter am 26.11.23

Am Sonntag, 26. November findet ab 19 Uhr in der kath. Kirche Affaltrach das Taizéhighlight des Jahres 2023 statt. Das Taizéteam lässt ab 19 Uhr die Besucher mit vielen bekannten Liedern und eindrucksvollen Texten und Gebeten in die einzigartige Atmosphäre des französischen Burgunderörtchens eintauchen. Die denkmalgeschützte Kirche wird nur vom…
Worship Andacht am 17.11.23

Worship – Beten mal anders Worship/Lobpreis und Anbetung sind als besondere Form des Gebets Ausdrucksmöglichkeit christlichen Glaubens. Im Lobpreis erweist der Gläubige GOTT Ehre und rühmt seine Taten. Wir sind bestimmt zum Lobpreis seiner Herrlichkeit—so steht es in der Bibel, die uns immer wieder dazu aufruft, Gott zu loben und…
Familienwochenende 24.-26.11.2023
Pilgerwanderung auf dem Johannesweg

Oberösterreich vom 22.9. – 29.9.2024 Seine Fortsetzung findet der Bayerische Wald im Osten mit dem Mühlviertel, nahe der Stadt Linz. Eingebettet in die waldreiche Mittelgebirgslandschaft des Mühlviertels ist ein Pilgerweg, der Johannesweg. Obwohl er dem biblischen „Johannes der Täufer“ gewidmet ist, handelt es sich um keinen christlichen Pilgerweg im klassischen…