Mittagstisch im GZ Affaltrach

Die Gruppe Miteinander – Füreinander bietet jeden ersten Donnerstag im Monat einen Mittagstisch an. Dies findet im  Gemeindezentrum in Affaltrach  von 12:00 – 14:00 Uhr statt. Eingeladen sind alle Menschen, die mit anderen zusammen essen möchten. Im  Mittelpunkt sollen die Begegnung und das Miteinander stehen. Für das  Mittagessen gibt es…

Weiterlesen

Verstärkung für das Pastoral-Team

Nach dem Weggang von Pfarrer Thomas Müller wird ab dem 1. Oktober Pfarrvikar Kenneth Kurumeh, für die Dauer der Vakanz, die anfallenden seelsorgerischen und pastoralen Aufgaben in unserer Kirchengemeinde übernehemen. Dies geschieht in Absprache mit (Administrator) Pfarrer Blazanovic. Der 46-Jährige stammt aus Nigeria, wo er noch vier Geschwister hat. Nach…

Weiterlesen

Herzlichen Dank

Für alle guten Worte und Wünsche zum Abschied, für alle Zeichen der Wertschätzung und des Dankes, für alle lieben Geschenke, für die Mitgestaltung und schönen Überraschungen bei meinen Abschiedsgottesdiensten und im Anschluss daran möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Ich habe mich sehr darüber gefreut und dies…

Weiterlesen

Wenn einer eine Reise tut …

Hallo alle miteinander! Ich bin, warum auch immer, auf die verrückte Idee gekommen, nach meinem Abi für ein Jahr ins Ausland zu gehen. Und jetzt sitze ich hier in Juigalpa, Nicaragua, und bereue nichts. S’Lieserl in der großen weiten Welt. Vor ziemlich genau zwei Wochen ging es los. Ein Haufen…

Weiterlesen

Taizeandacht Zum Thema “Innere Zufriedenheit”

Gelebte Ökumene vor Ort : Taizeandacht der Jugendrunde von St. Johann-Baptist zum Thema – Innere Zufriedenheit. Nicht nur die Temperaturen im Willsbacher Gemeindezentrum erinnerten an Taize im Hochsommer sondern auch die buntgemischte evangelisch-katholische Besucherschar im „ausverkauften“ grossen Saal liess Erinnerngen an das Pilgerörtchen im französischen Burgund wach werden.Rebekka Michalsky begrüsste…

Weiterlesen

Familientag der Kolpingsfamilie Obersulm

Wie lernt man sich am besten und schnellsten kennen? Natürlich beim Zip-Zap-Kennenlernspiel. „Alle, die mitspielen wollen, machen jetzt mal einen großen Kreis“, wendet sich Cornelia Steinmacher vom Kolping-Leitungsteam an die kleinen und großen Teilnehmer. Und los geht’s. Wer den Namen des Nachbarn oder der Nachbarin nicht weiß, der kommt „zip-zap“ in die Mitte. Derweil stehen Kolping-Vorstand Josef Kucher und Willi Baum am Grill und kümmern sich …

Weiterlesen

Urlaub – zur Ruhe kommen

Soziologen stellen fest: Der moderne Mensch leidet unter einer ständigen Überforderung an Möglichkeiten. Scheinbar sind ihm keine Grenzen gesetzt. Das gelte auch für den Urlaub. Keine Sportart ist zu abenteuerlich, jedes Land erreichbar. Andere Menschen, Religionen, Kulturen kennenzulernen ist sicher interessant, spannend, lehrreich und bestens geeignet Vorurteile abzubauen. Diese unbegrenzten…

Weiterlesen